Zum Hauptinhalt springen

Landfrauentag

16. Februar 2024

Landfrauentag

Am Freitag, den 16. Februar wurde Michael Koller zum Landfrauentag des Bayerischen Bauernverbands ins Gasthaus Unterstein in der Schönau am Königssee eingeladen.

Das Treffen der Bäuerinnen, Landfrauen und Menschen aus der Landwirtschaft mit Ehrengästen aus Politik, Verbänden und Ämtern stand dieses Jahr unter dem Motto "Was die Gesellschaft zusammenhält". Die Kreisbäuerin Maria Krammer erklärte welche Rolle hierbei die Landfrauen spielen und führte mit ihrer Moderation durch den Tag.

„Sie leisten einen ganz wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt im ländlichen Raum, denn Sie arbeiten in Kreisläufen und denken in Generationen, haben Wissen, Verantwortungsbewusstsein, arbeiten für die Familie, den Betrieb sowie eine lebenswerte Heimat und erzeugen gesunde Lebensmittel“, so Maria Krammer.

Michael Koller durfte Frau Krammer und Heidi Sulzbauer (stellv. Kreisbäuerin) bei der Auslosung der Tombola unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Pressemitteilung: "Das Arbeiten muss sich wieder rentieren!"

12. Januar 2024

Am Montag den 8. Januar nahm Michael Koller an der Bauerndemo „Jetzt glangt`s alle“ in Schönau am Königssee teil.

Erstes Interview

18. November 2023

Vor einer Weile war für Michael Koller sein erstes Interview für Plenum.TV / RFO Oberbayern.

Grundsteinlegung Grundschule Freilassing

12. April 2024
Am 12. April war Michael Koller bei der Grundsteinlegung der Grundschule Freilassing.

Eröffnung Abgeordnetenbüro

21. Januar 2024

Am 19.01. wurde endlich das Abgeordnetenbüro von Michael Koller in Ainring eröffnet.